Jeder, der weiß, was 127.0.0.1 für eine IP-Adresse ist, der möge mal diesen Thread lesen:
Beisammen.de – Matrix Reloaded Bitorrent
Ich hab mich weggeschmissen…
(gefunden im Heise Forum.)
Jeder, der weiß, was 127.0.0.1 für eine IP-Adresse ist, der möge mal diesen Thread lesen:
Beisammen.de – Matrix Reloaded Bitorrent
Ich hab mich weggeschmissen…
(gefunden im Heise Forum.)
Sehr schön ist aber auch das hier.
Also mein lieber Chris Martin. Eigentlich habe ich Dich und Deine Band ja richtig gern.
Aber Gwyneth Paltrow erst zu schwängern und dann auch noch zu heiraten… das geht nun wirklich zu weit.
Mmh… ist das jetzt innen/aussen oder Karlsruhe/Honolulu? 😉
Dieses nette Spielzeug gibt dem Namen „Luftgewehr“ eine ganz neue Bedeutung…
Nikon kündigt für das Frühjahr mit der D70 eine neue Digigal-SLR für ca. 1100€ an. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
A propos Digialkamera. Warum schaffen es die Hersteller eigentlich nie, mit den wirklich interessanten Fakten einer Kamera zu werben? Ich les immer nur soundsoviel Megapixel und xfach Zoom und 60sec Videoaufnahme usw.
Aber die wirklich interessanten Dinge sind doch eigentlich eher Auslöseverzögerung, die äquivalenten Kleinbildbrennweiten, CF-Typ usw. Aber nein, das muss man sich immer mühselig aus den Datenblättern oder Tests zusammensuchen. 🙁
Frage: Warum verwirrt das Internet insbesondere Juristen?
Antwort: Juristen sind von Berufs wegen an hierarchische Strukturen gewöhnt. Das Internet stellt jedoch eine neuartige Struktur dar, da es nicht hierarchisch aufgebaut ist, […]
(in: Kuner, Christoph, Internet für Juristen – Zugang, Recherche, Kommunikation, Sicherheit, Informationsquellen, 2. Auflage, 1999, Seite 4)
Die Bundesregierung macht sich wieder mal lächerlich, diesmal aber auf einer eher unpolitischen Ebene: Sie veröffentlichte einen „Styleguide“, der definiert, wie Webseiten von Regierungsinstitutionen auszusehen haben.
Das Dumme ist nur:
1. Das ganze ist inhaltlich teilweise doch sehr fragwürdig und
2. Die Webseite hält sich weder selbst wirklich an den Styleguide noch wurde sie offenbar mit anderen Browsern als dem IE getestet.
Berichte, die sagen, dass etwas nicht passiert ist, finde ich immer interessant, denn wie wir wissen, gibt es Bekanntes, das bekannt ist. Es gibt Dinge, von denen wir wissen, dass wir sie wissen. Wir wissen auch, dass es bekanntermaßen Unbekanntes gibt. Das heißt, wir wissen, dass es Dinge gibt, die wir nicht wissen. Aber es gibt auch Unbekanntes, das unbekannt ist – das, wovon wir nicht wissen, dass wir es nicht wissen.
wie kommst du nur auf honolulu????
so zur info, wir haben temperaturen in den 80ern (F), also ein bisschen waermer als in KA innen!