Diese Leute bekommen von mir den Das-Beste-draus-gemacht-Award für 2003. Erst mit Händen und Füßen gegen die Einführung des Dosenpfands gewehrt, dann dieses möglichst umständlich gemacht (weil man ja erst auf diverse Urteile warten musste), dann die ganze Schuld auf die Regierung geschoben und jetzt, wo es gar nicht mehr anders geht, verkauft man das als super Idee der deutschen Getränkeindustrie und startet eine riesen Werbekampagne für das sagenhaft innovative P-System:
Mit Humor wieder Lust auf Einweg-Getränke machen: Das ist die Strategie einer breit angelegten Werbekampagne für das P-System, die am 26. März startet. Das P-System ist das verkaufsstätten-unabhängige Rücknahmesystem für Einweg-Getränke in Deutschland. Im Mittelpunkt der Kampagne steht als Symbol der Buchstabe „P“, der mit Hilfe von Wortspielen auf humorvolle Weise in Szene gesetzt wird. So werden sowohl in Funkspots als auch in den Print-Anzeigen systematisch die Anfangsbuchstaben von typischen Getränkegebinden durch das „P“ ersetzt: Posen, Plaschen, Pixpacks.
Na denn P-rost. Heute ein Fönig!