11.10.2004: Wiederauferstehung eines Internet-Explorer-Bugs
18.10.2004: Nochmal Spoofing mit dem Internet Explorer
21.10.2004: Wieder kritische Lücken im Internet Explorer
01.11.2004: Neuer URL-Spoofing-Trick im Internet Explorer
02.11.2004: Lücke im Internet Explorer ermöglicht vollen Systemzugriff
09.11.2004: Fehler im Internet Explorer erleichtert Ausspähen des Systems
09.11.2004: Firefox on air
Archive for November 2004
On Air
Konfabulator für Windows
Konfabulator ist ein Mac-Tool, das seit heute auch in einer Windows-Version zu haben ist.
„Konfabulator is a JavaScript runtime engine for Mac OS X that lets you run little files called Widgets that can do pretty much whatever you want them to. Widgets can be alarm clocks, calculators, can tell you your AirPort signal strength, will fetch the latest stock quotes for your preferred symbols, and even give your current local weather.“
Widgets kann man in der Widget Gallery runterladen oder selbst schreiben. Links sieht man eines, das eine Wettervorhersage für Karlsruhe anzeigt.
Unglaublicher Schnickschack, aber wirklich schön gemacht und auch recht nützlich, da man damit mehrere einzelne Tools oder Firefox-Extensions (z.B. Gmail- oder Bloglines-Notifier) ersetzen kann.
Haken gibt’s allerdings auch: Es scheinen noch nicht alle Widgets auch unter Windows korrekt zu funktionieren. Und es ist im Gegensatz zur Mac-Version offenbar (noch) nicht möglich, die Widgets so auf dem Deskop festzumachen, dass sie beim Aufruf der Funktion „Desktop anzeigen“ in der Schnellstartleiste nicht wie alle anderen Fenster auch verschwinden.
Cars
„The Incredibles“ ist noch nicht mal in Kino, da veröffentlicht Pixar schon einen Teaser für den nächsten Film: Cars. Man könnte meinen, die beeilen sich jetzt, um die drei Filme schnell hinter sich zu bringen, die sie laut dem alten Vertrag noch bei Disney abliefern müssen.
[via wirres.net]
Spam vom Otto-Versand
Lieber Otto-Versand. Webseiten mit Referrer-Spam vollzumüllen, und das auch noch für eine potthässliche Umhängetasche, ist nicht gerade der beste Weg, mich als Kunden zu gewinnen. Vielleicht solltet Ihr euch nochmal überlegen, ob ausgerechnet eine chinesische Marketing-Agentur die richtige Wahl war.
DIY
Senseo Kaffepads selbst gemacht.
Meins
„Dory Arbeitstitel „, Apple iBook G4 12“
Wiederauferstanden
Vor einiger Zeit hatte ich meinen Palm (m505) ausrangiert, weil er einfach zu sehr gesponnen hatte. Sah aus, als würde sich der Akku aus irgendeinem Grund rapide von selbst entleeren. Nur ein leichtes Glimmen der Statusleuchte war noch zu sehen, da half nur ein Hard Reset und Wiederaufspielen der ganzen Daten. Wenn das alle zwei Tage passiert, macht das keinen Spaß mehr. Zu finden war keiner, dem das Gleiche passierte und Geld für den Palm Support ausgeben wollte ich auch nicht. Also schlummerte das Ding auf meinem Schreibtisch vor sich hin.
Kürzlich bin ich aber zufällig über die Ursache des Problems gestoßen: die Schutzfolie auf dem Display. Keine Ahnung, was genau damit war. Vielleicht war sie falsch aufgeklebt und drückte durch irgendwelche Spannungen ständig auf das Display. Jedenfalls hat es geholfen, die einfach runterzumachen. Seitdem läuft der Palm fast abgesehen von gelegentlichen Soft Resets, wenn er zu lange in der Docking Station steht. Oder so. ohne Probleme wieder. Und ich kann endlich wieder Bejeweled spielen 😉
oh ja.
und kaufen…