Does this thing live?

Archive for Januar 2005

Das Bild am Sonntag

coke in the mirror

Non Delivery Reports für Überweisungen?

Viel gelästert wurde über die Panne bei der ersten Zahlung des neuen Arbeitslosengelds. Kontonummern mit weniger als zehn Stellen waren fälschlicherweise rechts mit Nullen aufgefüllt worden, sodass die entsprechenden Überweisungen nicht die richtigen Empfängerkonten erreichen konnten.

Was mich dabei nur wundert, ist die Tatsache, dass jetzt die Banken den Aufwand damit haben. Allein die Postbank spricht von rund 200.000 Überweisungen, die jetzt von Hand überprüft werden müssen. Zu einem Zeitpunkt, an dem durch Weihnachtsurlaub und Jahresabschlüsse auch so schon genug zu tun ist. Auch die früher mal als Bankangestellte beschäftigte Freundin bestätigt mir, dass es ein durchaus normales Vorgehen ist, diese Überweisungen dann händisch zu überprüfen. Und wenn der Empfänger nicht ermittelbar ist, wird manuell eine Rücküberweisung getätigt. Meine Güte, was für ein Aufwand.

Überweisungen werden ja heutzutage vollkommen elektronisch zwischen den Banken ausgetauscht, da kann es doch nicht so schwer sein, beim Empfang die Existenz einer Kontonummer zu überprüfen und die Überweisung ggfs. abzulehnen. Analog zum Mailverkehr, wo ja auch einfach ein Zustellfehler generiert wird, der den Absender über die fehlgeschlagene Zustellung informiert. (Vorausgesetzt, dem Admin ist nicht langweilig und er will sich unbedingt selbst um die fehlgeleiteten Mails kümmern.).

Vielleicht ist Bankern ja langweilig…

Reinhörbefehl

Sit down and listen to Hooverphonic