Does this thing live?

Zeitreisen

Gelegentlich (z.B. heute) wünsche ich mir eine Zeitmaschine, nur um mal ein wenig zurückzureisen und manchen Menschen zu erklären, was für einen Riesenscheiß sie grad anstellen. Wie z.B. dem lieben Herrn (oder der Dame, wer weiß), der sich das ausgedacht hat, dass die Amis und Briten bitteschön das Datum andersherum schreiben und, nebenbei, als wäre das noch nicht genug, auch noch den Punkt anstatt des Kommas als Dezimaltrennzeichen verwenden sollen. Dem würd ich mal so richtig gerne in den Arsch treten. Gleich nach dem Programmierer, der dieses Datum auch noch als Text speichern und so auch wieder auslesen musste.

Und wenn ich nächstes Mal nach einem Dokument vom 10.01.2005 suche, dann schau ich gleich im Oktober nach.

2 Comments to “Zeitreisen” RSS feed for these comments

  1. Ja, das ist ärgerlich.
    Aber immerhin gibt es Laute, die damit/dadurch ihr Geld verdienen … Wie es aussieht, gehörtst du auch dazu.
    Ein international anerkanntes Datumsformat, an das sich dann auch alle SQL-Dialekte halten: ja das wäre es…
    Aber eigentlich gibt es da ja Standards z.B rfc822.

  2. Ich verdiene zwar (unter anderem) mein Geld damit, aber das geht auch deutlich angenehmer, als stundenlang die Ursache für verschwundene Dokumente zu suchen.

Leave a Reply