Does this thing live?

Archive for März 2005

Übersetzt

Ich liebe maschinelle Übersetzer.

Kommentiert

Schluss ist erst, wenn der Schiedsrichter pfeift.

Oh Gott. Werner Hansch. Kann ich bitte die Franzosen von vor zwei Wochen wiederhaben?

hddp

Ha Te Te Pe… Nee: TE TE. Ohne Dora

Anrufer, die Spaß machen.

Engländer ärgern

Bin ja mal gespannt, wieviel dieser Dietmar-Hamann-Bridge Mails hier noch eintrudeln. Jungs, Ihr nervt. Echt.

Handbuch für Deutschland

Dieses Handbuch wird dazu beitragen, dass Sie Formalitäten einfacher und unkomplizierter erledigen können. Besonders für die ersten Monate Ihres neuen Alltags in Deutschland finden Sie hier viele wichtige Informationen. Aber auch ebenso wissenswerte wie interessante Stichworte und Erläuterungen zu gesellschaftlichen und politischen Ereignissen von denen Sie in Zeitungen, Radio und Fernsehen oder bei Gesprächen am Arbeitsplatz möglicherweise lesen und hören werden.

Nicht nur für Immigranten interessant: Das Handbuch für Deutschland

[via Spreeblick]

Rhetorik

jochen: sorry, komm grad vom Pub

Wir sehen hier ein schönes Beispiel für einen Pleonasmus 😉

Gebot

Du sollst spät nachts keine Texte mehr schreiben.

Google Desktop Suche

Hab ich geschrieben, die Google Desktop Suche (GDS) wäre unsinnig? Vergesst es, ich nehme alles zurück. Wenn man mal Datenschutzbedenken (die bei Google in letzter Zeit immer wieder hochkochen, aber schlussendlich bei jedem kommerziellen Anbieter angebracht sind) außer Betracht lässt, macht dieses Tool so richtig Spaß.

Read the rest of this entry »

Geburtstage

So, nachdem ich es nun geschafft habe, mein Adressbuch von Notes in das iBook Adressbuch zu schieben, kann ich jetzt mit MenuCalendarClock (kostet) oder iCal Birthday Shifter (kostet nicht) auf dem iBook daraus die Geburtstage in einen eigenen Kalender kopieren. Und den schiebe ich dann per Sunbird und FTP/Webdav wieder zurück auf die anderen Rechner.

Noch jemand hier, der das für ein ziemlich krankes Setup hält?

Zum Heulen schön

Die Lofoten

[via Mail]