Does this thing live?

Archive for März 2005

OpenOffice.org 2 Beta

Version 2 von OpenOffice.org ist als Beta erschienen.

Über den ersten Stein stolpere ich schon beim Installieren. Ich weiß ja nicht, wer sich das warum ursprünglich ausgedacht hat, aber das will sich immer noch standardmäßig in ein Verzeichnis installieren, dessen Namen die Versionsnummer enthält. Was ist das denn für ein Schwachsinn? Genau deswegen hab ich hier immer noch Files rumliegen, die bei jedem Start anmeckern, dass irgendwelche Skripte in c:\programme\OpenOffice.org 1.0.x\ nicht vorhanden wären. Natürlich sind die nicht mehr vorhanden, die nächste Version hat sich ja dann in c:\programme\OpenOffice.org 1.1.x installiert. Hoppla, das scheint behoben zu sein 🙂

Und ein neues Dateiformat ist auch dabei. Braucht gleich mal locker 6-8 mal soviel Platz für meine kleine Tabelle hier.

Dafür sieht die Oberfläche jetzt deutlich angenehmer aus. Aber an der Performance müssen sie nach wie vor arbeiten. Selbst mit aktiviertem Schnellstarter, der mal eben von 36 bis zu gerade eben 87MB Hauptspeicher verbrät, empfinde ich die Dauer für das Öffnen bestehender Dateien als zu lange. Und soo komplex sind meine Finanzen nicht, dass das irgendwie damit zusammenhängen könnte 😉

Logfile-Auswertung

Fast jeden, der eine Webseite führt, dürfte zumindest ein wenig interessieren, wie oft diese besucht wird. Oft sieht man Counter, die aber meistens nur die absolute Anzahl an Zugriffen seit der Installation zählen, sonst aber keine weiteren Informationen liefern. Um ein wenig mehr Informationen über seine Besucher zu erhalten (also z.B. um rauszufinden, wo die herkamen), gibt es verschiedene Alternativen.

Read the rest of this entry »

Gold

Super, Uschi. Nicht Disl.

Not compatible

20050305_webbrowser.png

Ist ja klar, hier geht’s um Web browser, nicht um den Internet Explorer 😉

Tackling Teen Sex

20050305tacklingteensex.jpg

Blink O Rama

Another World

Testbericht:

…eine völlig neue Animationstechnik […], bei der sich die Polygon-Charaktere so realistisch bewegen, daß nicht vorgewarnten Zuschauern glatt die Fußnägel hochklappen! Allein schon das wahnwitzige Intro ist eine Sensation, das eigentliche Spiel setzt sogar noch einen drauf…

Neben der sensationellen Grafik beeindruckte mich vor allem der Sound, der die Boxen meines Monitors mal so richtig auslastete.

Das Spiel hieß „Another World“, lief vor etwa 15 Jahren auf dem Commodore Amiga und ich ärgerte mich ewig mit dem Schwierigkeitsgrad rum. Und selbst heute, nach doch etwas gewachsener Computerspiel-Erfahrung, ist das Spiel immer noch teuflisch.

Michael Heilemann beschreibt, wie’s geht.

Altersbeschwerden

wir reiben uns gegenseitig mit franzbrandwein ein und legen uns zum schlafen

Erotik im Alter. So ab Dreißig.

Abgegeben

Es wird Zeit, dass die Alten von ihrem Tafelsilber etwas abgeben – einen Löffel oder besser gleich ein paar davon.

Ich weiß, dass das nicht PC ist. Aber verglichen mit dem, was andere hierzulande so veranstalten, ohne dass einer nen Rücktritt fordert, finde ich diesen Spruch harmlos. Und lustig obendrein.

Die neueste BBC-Dokumentation

Im Vergleich zur Menschheitsgeschichte sind sie eine äußerst junge Spezies, die sich erst in den letzten Jahren rasch verbreitet hat: die Snowboarder.

Musik

Was für Deppen sind eigentlich bei Daimler-Chrysler für die Webseiten verantwortlich? So sehr man sich über die Musik freut, die dort von Zeit zu Zeit angeboten wird, so sehr kann man sich nur über die Flash-Hölle aufregen, die man durchforsten muss, um überhaupt dorthin zu kommen.

Und wer meinte, das wäre bei den Mixed Tape Seiten schon schlimm, der soll sich mal die Katastrophe anlässlich der neuen B-Klasse anschauen.

Naja, irgendwo da drin verbergen sich vier ZIP-Files voll Musik. Eins davon so, drei nur gegen Registrierung zu haben. Und mit Firefox und/oder PopUp-Blocker geht sowieso nichts.

Und ich wette, irgendein „idiot“ hat genau das als Benutzername und sogar noch als Kennwort verwendet.

[via praegnanz.de]