Does this thing live?

Archive for September 2005

Extreme Metro-Ticket-Origami

X-wing en tickets de métro step by step. Was man halt so macht, wenn einem langweilig ist.

[via Steffen Nork]

Sensationelle Fortschritte in Office 12 [Update]

heise:

Als Microsoft Office-Anwender befragte, welche Funktionen sie sich in der nächsten Version der Programm-Suite wünschen, waren die Ergebnisse ernüchternd: Neun von zehn der geforderten Funktionen beherrscht bereits die aktuelle Version. Nur hatten die Anwender sie halt nicht gefunden.

Diesem Missstand wollen die Entwickler jetzt abhelfen: Für die nächste Version von Office liegt das Hauptaugenmerk auf der Entwicklung einer neuen Oberfläche.

Hauptmerkmal dieser neuen Oberfläche ist offenbar, dass unter anderem alle störenden Elemente in den Hintergrund gedrängt werden und noch weniger Platz auf dem Bildschirm einnehmen. Wie z.B. das gerade zu bearbeitende Dokument.

Update: Hier ist ein 40 Minuten langes Video über die neue Oberfläche. Ich hab’s noch nicht ganz gesehen, aber auf den ersten Blick sieht das ganz danach aus, als hätte man sich zumindest über die Einordnung der Icons und Menüpunkte so richtig Gedanken gemacht und die alte Menüstruktur komplett über den Haufen geworfen.

A gamer’s manifesto

The Sony Playstation 3 is going to cost $465.00. In the desolate economic climate of post-apocalyptic 2006, I’m thinking that’s going to be a lot of money. Now, it’s true that at E3 Sony was boasting the Playstation 3 could crank out 1.8 TFLOPS, or 1.8 trillion FLOPS. If that many FLOPS were piled together they would fill the Grand Canyon, assuming each FLOP were the size of a muskrat. So what do gamers want from all that money and FLOP? Just ask them.

The answers.

[via IM]

Firefox 1.5 Beta1

Seit heute läuft hier die erste Beta von Firefox 1.5. Auf den ersten Blick sieht es ganz gut aus. Besonders gefällt das bei Opera abgeschaute Cachen des gerenderten Inhalts besuchter Seiten. Das beschleunigt den Seitenaufbau beim Zurückblättern. Sonst fällt nur ein ganz leicht verändertes Design der Menüleiste und die Versetzung des Feed-Icons von der Statusleiste in die URL-Zeile auf.

Die Extensions brauchen entweder ein Update oder einen kleinen Schlag mit dem Holzhammer. Nur Adblock scheint ein größeres Problem zu haben. Sind die „Obj-Tabs“ (das sind diese Tabs, die z.B. an Flash-Objekten angezeigt werden) aktiviert, werden Flash-Objekte nicht angezeigt. Auch keine, auf die die Filterregeln eigentlich nicht zutreffen.

Das kann man jetzt als Bug oder auch als Feature auffassen.

Tunnel

Ich geb’s auf. Mir will einfach keine schlüssige Erklärung für dieses Schild einfallen:

Tunnel-Warnschild
(falls das nicht klar sein sollte, die Zahlen rechts sind Uhrzeiten)

Ein Medienbruch

Konfuzius sagt:

Unter einem Medienbruch versteht man einen Wechsel des informationstragenden Mediums innerhalb eines Informationsbeschaffungs- oder -verarbeitungsprozesses.

So weit, so gut. Wenn aber jemand Screenshots in ein Word-Dokument einfügt, das dann ausdruckt, dem Kollegen ins Fach legt, der es dann mit handschriftlichen Kommentaren versieht und dies an unser Papierfax schickt, dessen Ausdruck dann wieder eingescannt und per Mail verschickt wird, die ich dann schlussendlich ins Helpdesk-System kopiere… dann kann man doch schon eher von einer Medienkontinentalverschiebung reden.

Oder von visueller Flüsterpost.

To The Sky

To The Sky on flickr

Überfluss

Icons on desktop

Mich würde ja mal interessieren, wie ein Windows-Desktop nach ein, zwei Jahren aussähe, wenn man die ganzen Start-Icons nicht wieder löschte, die dort ungefragt platziert werden.

Benimm-Regeln für Instant Messaging

512MB.net übersetzt die IM-Benimmregeln von Darren Rowse. Gute Hinweise, Instant Messaging ist aus Prinzip erstmal „unhöflicher“ als eine Mail, da man dem Gegenüber seine Nachricht gewissermaßen aufzwingt, ihn aus seiner Tätigkeit reißt. Mails lesen kann er, wann er will. Die IM-Nachricht blinkt rum oder klaut sich im schlimmsten Fall sogar den Fokus. Also ist hier gutes Benehmen doppelt wichtig.

Allerdings kann ich zwei der Regeln nicht uneingeschränkt zustimmen:

Nach Zeit fragen – der Empfänger ist vielleicht gerade mit etwas wichtigem beschäftigt oder wollte gerade offline gehen. Also sollte man auch hier erst mal fragen, bevor man mit der Konversation loslegt.

Wenn ich keine Zeit hätte, hätte ich die Nachricht sowieso ignoriert. Außerdem kommt es darauf an. Vielleicht habe ich ja Zeit, schnell eine kurze Frage zu beantworten, aber keine, jetzt ein Debuggen eines komplexen Anwendungsfehlers durchzuführen. Deutlich besser als ein „Hast du gerade Zeit?“ ist also etwas wie „Kannst du mir eine Frage zum Thema … beantworten?“

Hier kann man aber auch vorbeugen, indem man seinen Status von vornherein auf Do not disturb/Busy/Not available setzt. Wer dann trotzdem wegen etwas Belanglosem schreibt, ist wirklich unhöflich.

Verabschiedung – der erste und der letzte Eindruck ist der Wichtigste. Gerade wenn Du mit jemandem zum ersten Mal chattest, solltest Du Dich auch verabschieden und – wenn Du Hilfe bekommen hast – auch bedanken.

Aber man sollte es dabei nicht übertreiben. Ich schließe Chat-Fenster, wenn das Thema erledigt ist. Wenn das dann nochmal hochpoppt, nur mit einem „CU“ und dann nochmal mit einem „Danke nochmal“, dann nervt das.

Außerdem ist einer der meines Erachtens wichtigsten Punkte völlig vergessen worden:

Bedenke, dass deine Nachricht unter Umständen sofort mitten auf dem Bildschirm deines Gegenübers erscheint und du keine Ahnung hast, ob er da gerade sitzt oder vielleicht jemand anderes oder ob ihm vielleicht jemand über die Schulter schaut. Also sollte man vielleicht nicht gerade mit der Tür ins Haus fallen. Wäre doch nicht schön, wenn der Chef die Lästereien über ihn mitbekommt. Oder die Frau den wahren Inhalt des Geschäftsessens heute abend.

Endlich

Ah, endlich. Die beste.. ok, zweitbes… mmh, dritt… mindestens aber die viertbeste Serie aller Zeiten. Bald auf DVD