Und nochmal SpOn, mal wieder mit einem Hinweis auf das Verhältnis der Musikindustrie zu ihrem Markt:
…anstatt die Hitsingles von neuen Pop- und R&B-Sternchen und -Schnüppchen noch vor dem Albumrelease im Apple-Shop zu veröffentlichen, fangen einige Labels an, die Single-Songs erst nach CD-Start ins Netz zu bringen. Erfolgreichstes Beispiel: Ne-Yo, der in den USA im Nu die Chartspitze eroberte. Die Plattenfirma geht fest davon aus, dass die iTunes-Abstinenz den CD-Verkauf beflügelt habe…
Nein, wirklich? Das hieße ja im Umkehrschluss, dass Online-Käufer die Songs gar nicht nochmal kaufen, damit sie sich die CD-Single ins Regal stellen können. Also, das ist… damit konnte man ja nicht… wer hätte denn sowas erahnen sollen?