Does this thing live?

Qualifying

Das Qualifying zum ersten Formel1-Rennen der Saison habe ich nur am Rande und ohne Ton mitverfolgen können. Etwas seltsam sah das aus, wie plötzlich alle Autos gleichzeitig auf der Strecke waren. Ich hatte ja keine Ahnung von dem Mist, den sich da wieder irgendwer ausgedacht hat:

Erstmals wurde nach den neuen Qualifying-Regeln gefahren. Die Startaufstellung wird ab sofort in einem neuen Drei-Phasen-System ermittelt. In den ersten 15 Minuten sind alle 22 Autos auf die Strecke und dürfen frei fahren. Die sechs langsamsten Fahrer scheiden nach Ablauf der 15 Minuten aus uns belegen die Startplätze 17 bis 22, die Zeiten der verbleibenden Piloten werden gestrichen.

Nach 5 Minuten Pause findet eine zweite 15-minütige Phase statt, nach der wieder die sechs langsamsten Piloten ausscheiden und die Startplätze 11 bis 16 erhalten. Die verbleibenden 10 Fahrer fahren dann nach weiteren 5 Minuten Pause in 20 Minuten die Pole Position und die Startplätze 2 bis 10 aus. Etwas kompliziert ist die Tankregel. Für die ersten beiden Phasen ist die Benzinmenge freigestellt. Alle Fahrer, die in diesen beiden Runden ausscheiden, dürfen für das Rennen am Sonntag neu betankt werden.

Die besten 10 Piloten müssen in der 3. Phase mit der Benzinmenge fahren, mit der sie auch ins Rennen gehen wollen. Die Autos werden vor der letzte Qualifikations-Phase gewogen, nur die verbauchte Benzinmenge darf wieder aufgefüllt werden. (Quelle: SpOn)

Du lieber Himmel.

One Comment to “Qualifying” RSS feed for these comments

  1. Beate sagt:

    War aber spannend! Und Klein-Schumi kann es einfach nicht 😉

Leave a Reply