ka-news.de bewirbt ihn
Ausgefallene Werbekampagne erobert das Netz
[…]
Nun erobert die Kampagne auch die große weite Webwelt mit einer dynamischen Internet-Plattform, die zum Mitmachen einlädt. „Die Inhalte sind leicht verständlich, mit viel Witz aufgearbeitet und auch die einfache Funktionsweise zeichnet das Portal als besonders benutzerfreundlich aus“, so das Stadtmarketing.
und die umsetzende Agentur brüstet sich
Unser Vorschlag bietet maximalen Spielraum bei der Gestaltung und minimalen Aufwand bei der Wartung, funktioniert blitzschnell und ist – Stichwort barrierefrei – problemlos für jedermann zugänglich. Das Ganze ganz briefingkonform und mit dem bescheidenen Anspruch, Karlsruhes most clicked Seite zu werden. Online-Start ist der 24.Juli 2004!
Der neue Webauftritt der Stadt Karlsruhe rund um die Bewerbung zur Kulturhauptstadt Europas 2010 mit dem Slogan „viel vor. viel dahinter.“
Das schreit ja geradezu nach Kritik.
Aber immerhin ist die 404-Seite ansehnlich.
Schade, daß die Seite nicht (mehr) online ist…
Probier’s mal hier. Oder hier. Die haben das mit den Frames noch nicht ganz im Griff.
Offensichtlich haben sie den „zweiten“ Frame von einem Unterverzeichnis eine Ebene nach oben verschoben, aber den ersten Frame nicht entsprechend angepasst. Die Seite an sich läuft noch.
Danke.
Du bringst es auf den(/die) Punkt(e).
Yep – ich sehe es.
Über Geschmack läßt sich ja streiten – aber deine Kritik ist absolut berechtigt. Von „Professionalität“ weit entfernt. Aber immerhin: „Highlights folgen in Kürze“ … vielleicht kommt ja dann der „Aha, auch das ist also Karlsruhe“-Effekt
Die Umlaute fehlen teilweise auch mit Safari unter MAC OS X, passiert also nicht nur bei IE…