Does this thing live?

Archive for März 2005

Dont‘ try this at home

Unterbrechung

Was ich ja gar nicht leiden kann sind Fernsehsender, die meinen, den regelmäßigen Sendeplan einer Serie unterbrechen zu müssen. Etwa so, wie es RTL2 heute abend mit 24 macht. Völlig unmotiviert wird da plötzlich eine Doppelfolge gesendet. Das bringt doch jede Videorecorderprogrammierung durcheinander.

Rabatt

Der SpOn:

Hessens Ministerpräsident Roland Koch hat vorgeschlagen, ausländischen Spitzenmanagern in Deutschland einen Steuerrabatt zu gewähren.

Ich glaub, ich muss meinen Schweizer Ausweis mal aus der Schublade holen und den Irrtum klarstellen, dem das Finanzamt über meine Staatsbürgerschaft unterliegt. Und dann muss ich nur noch schnell Spitzenmanager werden.

en route

Where on earth is Steve Fossett?

[via Heiko Hebig]

Jonisoft

Die Programmkompatiblität ist bei Jonisoft 2.0 sehr gesteigert worden. Es kann die meißten Programme jetzt öffnen. Es werden auch alle neuen Produkte von uns auf dieser Basis Programmiert. Wer vorher Jonisoft 1.0 hatte, ergeht es mit Jonisoft 2.0 gleich schon viel besser, da er fast alle Programme öffnen kann. Auch die, die nicht für Explezit für Jonisoft 1.0 oder 2.0 programmiert wurden.

Jonisoft 2.0 ist jetzt Internetfähig. Das heißt, dass man mit Jonisoft 2.0 sich ins Internet einwählen kann und Surfen, Downloaden, oder E-Mails abholen kann. Es hat auch die Zugehörige Software Installiert. Selbst das Einrichten istso Kinderleicht, dass man nur die richtigen Daten in das dazugehörige Feld eintragen muss.

Und das für läppische 2,51€.

Rebuild

Sollte es für jemanden zu Unannehmlichkeiten durch die häufigen Rebuilds der letzten Tage gekommen sein, bitte ich dies zu entschuldigen. Aber 1&1 hat es nun endlich geschafft, seine Kunden auch die DNS-Einstellungen für .ch-Domains selbst vornehmen zu lassen. Deswegen gibt’s das hier jetzt quasi offiziell unter regelmann.ch.

Please update your links and subscriptions.

Oscar

Oscar? Ach ja, den haben sie letztes Jahr, als wir kurz nach der Verleihung in L.A. waren, auf nem Laster an uns vorbeigefahren. Eine von diesen Riesenfiguren, die wohl zur Deko dort rumstanden. Sah irgendwie nicht so glamourös aus, wie er da seitlich und schief auf nem Baulaster lag.