Archive for Februar 2009
Active Sync bei Google
Ich fürchte, die Leute bei NuevaSync werden heute nicht wirklich glücklich sein. Kaum hat Ihr Synchronisierungsdienst etwas an Bekanntheit gewonnen, bietet Google den Abgleich von Kalendern und Kontakten selbst an. Und warum über einen Dritten gehen, wenn man es auch direkt haben kann?
Die Einrichtung mit meinem Google Apps Account war allerdings etwas holprig. Auf der Seite m.google.com/sync, auf der man per iPhone die Kalender auswählen kann, konnte ich mich nicht anmelden und bekam ständig einen Passwortfehler (nein, ich habe mein Passwort nicht vergessen).
Der Trick fand sich dann im Hilfe-Forum. Erst über m.google.com die Apps-Domain angeben, dann auf “Sync”. Und immer schön die Sprache der Weboberfläche auf Englisch stellen.
Das Problem mit der willkürlichen Farbgebung im iPhone Kalender bleibt allerdings bestehen.
[via vowe.net]
Freudscher
“Yahoo survives” gelesen. Bin da nicht so sicher.
Photo-Archivierung
Interessantes Thema:
Now, here I sit with dozens or perhaps hundreds of gigabytes of memories. One of the great joys of being into storage is that on one hand I’m aware of the wide variety of data solutions available… but I’m also aware of how fragile all these solutions are.
So I put it to my readers… what is the best method for photo archiving? We’re talking about pictures we want to see in 30 years.
Das Problem? Es gibt derzeit kaum etwas, mit dem sich Daten einfach so über derart lange Zeiträume aufbewahren lassen. Insbesondere nicht für den Endanwender, der heute mit der Digicam nie gekannte Mengen von Fotos schießt. Und eigentlich sind 30 Jahre nicht viel: die alten Bilder von Uroma und –opa haben bestimmt alle schonmal bewundert.
Den Vorschlag des Autors, DVDs zu brennen und in den Banksafe zu legen, halte ich für denkbar ungeeignet. Das dauert erstens lange, zweitens kann niemand sagen, wie lange DVDs halten und mich würde es nicht wundern, wenn es DVD-Laufwerke in fünf Jahren nur noch beim Antiquitäten-Händler gäbe. Wir werden kaum drumrum kommen, als alle paar Jahre alle Altdaten komplett auf ein neues Medium zu verschieben.
Und dann schauen wir mal, ob wir noch JPGs öffnen können.
Wirtschaftskrise? Wo?
Also uns rennen sie seit Dezember die Bude ein.
Berichtet ein befreundeter Autohändler einer japanischen Marke. Und die Abwrackprämie setzt jetzt noch das Sahnehäubchen obendrauf.
Schön, auch mal sowas zu hören.
iPhone mit Google Calendar synchronisieren
Grad wollte ich anfangen kurz aufzuschreiben, wie man via NuevaSync das iPhone mit dem Google Calendar abgleichen kann. Aber TheAppleBlog hat das schon getan:
Enter NuevaSync, a web-service that enables two-way synchronization between your Google Calendar and the iPhone Calendar app. NuevaSync is secure, easy to use and painless to set-up…and most notably, it’s totally free.
So, it’s time to grab your gear and follow this ten minute guide to setting up NuevaSync. You’ll need your computer, a Google Account and your iPhone, with the latest firmware update.
Die Synchronisierung funktioniert für bis zu acht eigene oder abonnierte Kalender, in beiden Richtungen, mit Google Apps oder “normalen” Google-Accounts. Man muss NuevaSync kein Kennwort mitteilen, sondern autorisiert den Dienst nur gegenüber dem Google Account. Allerdings darf man nicht schon einen Exchange-Account eingerichtet haben (Danke für den Hinweis, Stephan)
Einziges Problem bisher: die Farbzuordnung der Kalender wird nicht synchronisiert. Und ich musste feststellen, dass die Änderung der Farben auf dem iPhone nicht ohne Jailbreak möglich ist (WTF?). Also muss man entweder mit unterschiedlichen Farben leben, oder sich im Google Account wieder umgewöhnen.
Wenn man kein Problem damit hat, Google und NuevaSync Kalenderdaten anzuvertrauen, ist das eine feine Lösung. Zusätzlich ginge auch eine Synchronisierung der Kontakte, die ich aber noch nicht ausprobiert habe.
Update: Wenige Tage später hat Google selbst das ActiveSync-Protokoll implementiert, mit dem sich die Synchronisierung direkt ohne den Umweg über NuevaSync machen lässt. Der Dienst lohnt sich nur noch, wenn man deren über das Angebot von Google hinaus gehenden Funktionen nutzen möchte (z.B. die Synchronisierung von mehr als fünf Kalendern).
Quote of the day
WKW ist der allgemeine Schmelztigel, kein Akademikerüberfluss wie bei FB &co. Alle Assis die Du jemals kanntest sind schon da.
Ich wusste gar nicht, dass Autos Vorschläge machen können 😉
Danke, korrigiert.