Does this thing live?

Archive for September 2005

Sprache in iTunes 5 umstellen

Nein, liebe Übersetzungskünstler. „Lyrik“ ist nicht unbedingt die korrekte Übersetzung von „Lyrics“. Wirklich nicht. Nur leider habt ihr vergessen, einen Schalter zum Umschalten auf die Originalsprache einzubauen. Geht einfach davon aus, dass ich auf einem deutschen Windows auch jede Software auf deutsch haben will, ts ts.

Leider ist die wohl einzige Methode, dem Abhilfe zu schaffen, etwas rabiat. Scheint aber zu funktionieren:

Im Ordner C:\Programme\iTunes\iTunes.Resources (oder wo auch immer iTunes installiert ist) den Ordner de.lproj in irgendwas und en.lproj wiederum in de.lproj umbenennen. Wenn’s nicht geht, vorher iTunes schließen und mit dem Taskmanager die iTunesHelper.exe abschießen.

Dann klappt’s auch mit der Lyrik wieder.

Nochmal das ECE-Center

Abends war ich nochmal kurz im ECE-Center (Bilder), um zu schauen, wie voll es zu „normaler“ Zeit wurde am Eröffnungstag. Ging noch, ich hatte schlimmeres erwartet. Aber vielleicht war es um halb acht auch schon wieder zu spät. In den Läden selbst war teilweise nicht viel los, aber das dürfte für einen Eröffnungstag normal sein. Da geht ja keiner direkt zum Einkaufen hin, sondern zum Schauen. Und das wird sich bis zum Wochenende wohl kaum ändern.

Wie auch immer, mir gefällt das Ding immer besser. Ich mag das Konzept der Shopping Malls sowieso: Alles unter einem Dach aber nicht alles aus einer Hand, kurze und vor allem vom Wetter nicht beeinträchtigte Wege und Parkhaus und Bahnhaltestelle direkt daneben.

Read the rest of this entry »

PTLens korrigiert Bildverzerrungen

Heute bin ich über ein kleines, kostenloses Tool gestolpert, dass objektivbedingte Bildverzerrungen bei Weitwinkelaufnahmen korrigiert: PTLens.

Es liest die Bildparameter aus den EXIF-Daten aus und korrigiert das Bild automatisch anhand der Parameter, die es für zahlreiche Kameras und Objektive schon mitliefert. Man muss im Prinzip nur noch das verwendete Objektiv und die zu korrigierenden Bilder auswählen. Ist die eigene Kamera / das eigene Objektiv nicht dabei, kann man hierfür eine Kalibrierung vornehmen lassen oder auch selbst vornehmen.

Als Beispiel hier ein Testbild, das ich vor einiger Zeit mal gemacht hatte:

Original und korrigierte Version.

Eröffnung des Ettlinger Tor Centers in Karlsruhe

Opening of "Ettlinger Tor" in Karlsruhe on flickr

Heute wurde der neue, heftig umstrittene Konsumtempel „Ettlinger Tor“ (oder auch „ECE-Center“) in Karlsruhe eröffnet. Ich war frühmorgens kurz dort, um ein paar Bilder zu machen, bevor die Meute einfällt.

Ich bin eigentlich ein Fan solcher Malls und finde das Gebäude ganz gut gelungen. Mal sehen, ob es wirklich den befürchteten negativen Einfluss auf den Rest der Karlsruher Innenstadt entwickeln wird. „Mein“ dm-Markt um die Ecke wurde jedenfalls schon dorthin verlagert, für mich also gleich mal eine Verschlechterung.

Verwundert haben mich zwei Dinge:

  1. Der Andrang im MediaMarkt war lange nicht so stark, wie man das von anderen MM-Eröffnungen gehört hatte (OK, wir hier sind nicht in Polen).
  2. Dafür stand vor dem „Anson’s“ eine Schlange. Ist Karlsruhe so scharf auf diesen Laden oder haben die etwa mal schnell dreißig Leute dafür bezahlt, sich dort hinzustellen?

Leerstehende Ladenflächen wie damals in der Postgalerie waren auf den ersten Blick keine zu sehen.

[Merci an Uwe für’s schnelle Stitchen]

Update: Kein Weihnachtsbaum zu sehen.

Update 2: Noch ein paar Bemerkungen.

Hast du mal Papers?

Der Preis für den lustigsten Spam des Jahres geht an:

From: „International Joint Conferences 2005“ <info@cisse2005.com>
Subject: Reminder: Call for Papers: The International Joint Conferences on
Computer, Information and Systems Sciences and Engineering CISSE 05

Ohne Papers lässt sich eine Joint-Konferenz wahrlich schlecht durchführen.

Verfrüht

Kürzlich glaubte ich ja noch an Halluzinationen, als ich im Minimal an einem Christstollen (!) vorbeiging. Aber offensichtlich war das kein Einzelfall.

Da bin ich ja mal auf die Eröffnung des ECE-Centers in Karlsruhe morgen gespannt. Ob die schon nen Weihnachtsbaum da stehen haben? Bei 30° Außentemperatur.

Mt. Maunganui, New Zealand

nz_083 on flickr

Read this out loudly

Englisch für Angefangene:

Drei Hexen schauen sich drei Swatch Uhren an. Welche Hexe schaut welche Swatch Uhr an?

– und nun das Ganze in englischer Sprache!

Three witches watch three swatch watches. Which witch watches which swatch watch?

Read the rest of this entry »

An der Tanke

Die Zwei, bitte.
OK. Seien Sie froh, dass Sie nicht die Vier haben. Der hat grad Super getankt.

Die arme Sau.