Does this thing live?

Archive for Dezember 2009

Qotd

Ich traue Google mehr als meiner eigenen Regierung.
So weit ist es schon gekommen 😉

Aus den Kommentaren zur Google-DNS-Meldung

Und noch einer zum gleichen Thema:

Google might be evil. For Deutsche Telekom it’s a proven fact.

Scott Hanson bei vowe

Koch und Kellner

Georg Schramm redet sich in Rage über die Koch’sche Demontage der öffentlich-rechtlichen Unabhängigkeit.

Links 2009-12-03

Lesen!

Noch schwerer haben es Neuerungen, die wie das Telefon oder das Internet ein weitgehend neues Feld eröffnen. Wenn es zum Zeitpunkt der Entstehung des Lebens schon Kulturkritiker gegeben hätte, hätten sie missmutig in ihre Magazine geschrieben: »Leben – what is it good for? Es ging doch bisher auch so.«

Weil das Neue eingespielte Prozesse durcheinanderbringt, wird es oft nicht nur als nutzlos, sondern als geradezu lästig empfunden.

Standardsituationen der Technologiekritik. Kathrin Passig erklärt die immer gleiche Kritik an neuen Technologien. Zum an die eigene Nase fassen.

Erschießt mich, sollte ich mal eines der genannten Argumente bringen. Immerhin stehe ich altersmäßig kurz vor der kritischen Schwelle.

Das iPhone (Jahrgang 2007) hat die schon aus der Handyeinführung in den neunziger Jahren bekannten Kritikstufen »Braucht kein Mensch« – »Brauch ich nicht« – »Ist nur was für Angeber« durchlaufen und ist bei »Ich hab mir jetzt auch so ein iPhone geholt – aber der teure Vertrag!« (Argument sechs) angekommen.

Haha, ich kenn jemanden, der ist hier grad angekommen. 🙂

Timelapse Reel# 5

Muss man sich eigentlich im HD-Vollbild von der Quelle anschauen: Timelapse Reel# 5 from 599 Productions on Vimeo.

[via @kwerfeldein]