SpOn über den Unsinn des Wassersparens:
Wegen drohender Dürre und Wasserknappheit in den südlichen Mitgliedstaaten plant [die EU-Kommission], auch die Verbraucher aus dem Norden, in dem es Wasser in Hülle und Fülle gibt, zu größeren Sparanstrengungen zu drängen.
Damit wäre allerdings keinem geholfen. Den Spaniern und Portugiesen nicht, der Umwelt nicht, den Deutschen nicht. Auf die heimischen Kunden könnten Preiserhöhungen von bis zu 25 Prozent zukommen, hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) berechnet.
Schon jetzt kostet es die Versorger Millionen, dass die deutschen Verbraucher so zurückhaltend sind. In vielen Regionen fließt das Trinkwasser wegen der geringen Nachfrage bereits so langsam durch die Rohre, dass es ohne Gegenwehr ungenießbar würde. Fett und Essensreste pappen in den Kanälen fest, weil zu wenig Spülwasser durchrauscht.
Klingt genauso sinnvoll wie die Mülltrennung.
„verdienen Kreaturen, die so etwas machen, nicht die Bezeichnung Mensch“.
Ich weiss gar nicht was Du hast, solchen Äußerungen haben doch Tradition und werden in der Politik gerne als Rechtfertigung den folgenden Taten vorangestellt. Zuerst werden Menschen als Bestien (oder Terroristen) betitelt und dann Krieg gegen sie geführt. Eine Krieg gegen Bestien (oder Terroristen) ist doch viel einfacher politische durchzusetzten als ein Krieg gegen Menschen, Nachbarn oder gar Freunde.
Zum Glück ist Polen weit weg und bei uns kann ja sowas nicht passieren. 🙂
Gruß gERD