Archive for März 2009
Alles Terroristen
Die Politik macht mal wieder Stimmung:
Weblogs, soziale Netzwerke und Videoseiten bieten nach Ansicht der Bundesregierung "ideale Plattformen" für die Verbreitung islamistischer Feindbilder mit dem Ziel, Mitglieder und Unterstützer anzuwerben. Über Web-2.0-Dienste könnten die eigenen Anhänger leicht zu Hass und Straftaten aufgestachelt sowie die ideologischen Gegner verunsichert und demoralisiert werden, schreibt das Bundesinnenministerium
Dieses böse Web-2.0-Zeugs. User-generierter Content, offene Diskussionen, freie Meinungsäußerung, das alles kann ja nichts Gutes bedeuten.
Hübsch, dass sich aber inzwischen selbst deren eigene Wahlkämpfer in die Nähe der Terroristen begeben: Facebook, Twitter, Myspace, überall ganz vorne dabei.
Postbox
Postbox ist ein neuer Mail-Client, der sich von anderen dadurch unterscheiden möchte, dass er den besonderen Fokus auf die Inhalte der Mails legt und diese dem Benutzer möglichst einfach zur Verfügung stellt:
Postbox lets you spend less time managing messages and more time getting things done. But what makes Postbox really useful is the way it lets you find and reuse all kinds of content hidden deep within your email.
Z.B. liefert er Übersichten über alle in einem Mail-Ordner oder Diskussions-Verlauf enthaltenen Anhänge, Links, Bilder oder Kontakte und erlaubt den direkten Zugriff auf diese beim Schreiben neuer Mails:
Bestehende Mails können editiert oder mit Notizen erweitert werden. Dazu kommt noch eine anständige Suche per Indizierung der Text-Inhalte.
Unter der neuen Oberfläche liegt ein Thunderbird, was man an vielen Stellen auch sieht. Mehr auf der Feature-Seite. Aktuell gibt’s die erste Beta zum Download für Mac und Windows.
Aber ich glaube, Mail-Client meiner Wahl bleibt weiterhin keiner, sondern das Googlemail-Webinterface.
Hat Pro7 sie noch alle?
Pro7 hat die Ausstrahlung von Terminator S.C.C. mangels Zuschauerzahlen still und heimlich in die Nacht verschoben. Kann man rechtzeitig mitkriegen, muss man aber nicht; spätestens dann, wenn man sich über Marge Simpson statt Summer Glau wundert.
Als wäre das noch nicht schlimm genug, scheint man sich auch über die Startzeit noch nicht im Klaren zu sein:
Pro7.de Startseite:
Webseite zur Serie auf pro7.de
Pro7.de Programmübersicht:
Auch Online-Dienste wie tvtv.de oder der TV-Browser geben 00:05 als Startzeit an. Ebenso der EPG meines Plattenrecorders.
Nur der Pro7 Videotext weiß es besser:
und liegt damit richtig, wie sich später herausstellt. Dumm gelaufen für alle, die ihre Videorecorder programmiert hatten.
Und die wundern sich, dass die Leute das Zeug online runterladen.
Erinnerungslücken
Das ist, ähm, kontraproduktiv, wenn die eigenen Erinnerungsmails im Spamfilter hängen bleiben:
Vielleicht hatten die auch einfach keine Lust mehr, das Zeug für die Ausstrahlung um 22.00 Uhr zurechtzuschneiden.
Ich glaube nicht.